Nichts Halbes und nichts Ganzes sein

Nichts Halbes und nichts Ganzes sein
Nichts Halbes und nichts Ganzes sein
 
Was nichts Halbes und nichts Ganzes ist, ist zu wenig, als dass man damit etwas anfangen könnte: Eine Veranstaltung dieser Art, nur wenige Vertreter der Stadt und niemand von der Presse, das ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weder Fisch noch Fleisch sein —   Die umgangssprachliche Wendung steht für »nichts Halbes und nichts Ganzes sein«: Wenn deine Eltern dabei sind, kannst du die Party abblasen. Das ist doch dann weder Fisch noch Fleisch …   Universal-Lexikon

  • Ganzes — Gạn|ze(s) 〈n. 31; unz.〉 Einheit, Gesamtheit, alles ● eine Ganze bestellen ein ganzes Maß; ein großes Glas Bier; sie bilden ein einheitliches Ganzes Einheit; das Ganze gefällt mir nicht es gefällt mir alles nicht; ein großes Ganzes; das große… …   Universal-Lexikon

  • weder heiß noch kalt sein — Nicht heiß und nicht kalt; weder heiß noch kalt sein   Beide Redewendungen besagen, dass etwas als unbefriedigend empfunden wird, weil es nichts Halbes und nichts Ganzes ist: Die Stellungnahme des Ministeriums ist weder heiß noch kalt, sie… …   Universal-Lexikon

  • Nicht heiß und nicht kalt — Nicht heiß und nicht kalt; weder heiß noch kalt sein   Beide Redewendungen besagen, dass etwas als unbefriedigend empfunden wird, weil es nichts Halbes und nichts Ganzes ist: Die Stellungnahme des Ministeriums ist weder heiß noch kalt, sie… …   Universal-Lexikon

  • Albert von Sachsen-Coburg und Gotha — Prinzgemahl Albrecht von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albrecht Emanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 auf …   Deutsch Wikipedia

  • halb — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; recht (umgangssprachlich); halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; …   Universal-Lexikon

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Brot — 1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn. Frz.: Pain coupé n a point de maître. 2. Alles Brot ist dem gesund, der hungert. 3. Alt Braut un drüge Holt helpen hushalten. (Westf.) 4. Alt Brot, alt Mehl, alt Holz und alter Wein sind Kleister. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”